Juliane Lackner
Juliane Lackner

Product Owner

Nach unten
„Mein Arbeitsalltag? Der ist jeden Tag anders.“

So geht Einstieg bei q.beyond.

Jeder, der schon einmal einen neuen Job begonnen hat, kennt das vorausgehende Gefühlschaos von Ungewissheit, Hoffnung und Erwartungshaltung. So ging es auch mir, als ich mir vor meinem ersten Arbeitstag bei q.beyond diese typischen Fragen stellte: Werde ich den Anforderungen gerecht? Komme ich mit den neuen Kolleg:innen klar? Und wie wird mein Arbeitsalltag aussehen? Dank einer systematischen Einarbeitung und der herzlichen Aufnahme meines Teams löste sich die anfängliche Ungewissheit aber sehr schnell auf. Nur die Frage nach meinem Arbeitsalltag hat sich bis heute nicht wirklich geklärt. Dafür ist mein Job zu abwechslungsreich, sodass ich immer neu gefordert werde und dazu lerne.

„Ich habe noch nie eine so tolle und offene Feedback-Kultur erlebt.“

Rückblickend bin ich überzeugt: Die ausgeschriebene Stelle ist wie für mich gemacht gewesen und vereint all meine beruflichen Interessen wie den Einzelhandel, die Digitalisierung und innovative Schnittstellen zwischen beiden Bereichen. Die Bewerbungsgespräche empfand ich eher als entspanntes Kennenlernen statt des steifen Beantwortens klassischer Bewerbungsfragen. Am Ende hat es für beide Seiten wohl gut gepasst. Ich durfte sogar schon an mehreren Workshops teilnehmen und wurde noch während meiner Probezeit zum Product Owner zertifiziert. Mir ist schnell klar geworden, dass die fachliche Weiterbildung bei q.beyond ein wesentliches Thema ist – und zwar unabhängig von der Position oder Dauer der Unternehmenszugehörigkeit.

Zauber wiederentdecken

Seit meinem Einstieg bei q.beyond hat sich für mich einiges verändert. Ich habe einen deutlich kürzeren Arbeitsweg, den ich sogar mit dem Fahrrad fahren und somit viel Zeit sparen kann. Auch in puncto Arbeitsflexibilität erlebe ich deutlich mehr Freiheiten, die mein privates Leben positiv beeinflussen. Außerdem wurde meine Leidenschaft für den stationären Handel wieder neu entfacht. Damit verbinde ich Produkte, die man entdecken und anfassen kann, Mitarbeiter:innen, die ein fantastisches Einkaufserlebnis schaffen und tolle Zufallsbegegnungen. Dieser Zauber ging die letzten Jahre etwas verloren. Bei q.beyond kann ich mithelfen, den stationären Handel wieder erlebbarer zu machen. Die Digitalisierung spielt dabei eine wesentliche Rolle.

„Ich freue mich darauf, den stationären Handel für unsere Kund:innen vorantreiben zu können.“

Juliane Lackner

Product Owner

Ausbildung / Studium
Bachelor of Science – Ökotrophologie mit Fokus auf Wirtschaft

Bei q.beyond seit: Oktober 2020

Julianes Profile im Web:

Zeit-Icon

Bei q.beyond weil... ich hier mein großes Interesse für den stationären Handel in meinem Job mit einbinden kann, um die Branche mit digitalen Angeboten voranzutreiben.

Laufbahn-Icon

Meine Laufbahn bei q.beyond begann mit... dem Launch des StoreButlers und spannenden Projekten im Handelsumfeld.

Stärke-Icon

Zu meinen persönlichen Stärken gehören... Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit.

Das Profil von Juliane teilen: