Microsoft Teams
Microsoft Teams

Erfolgreicher Einstieg in die digitale Zusammenarbeit

Unsere Experten begleiten Sie bei der anspruchsvollen Einführung von Microsoft Teams. Mit einem modularen Beratungskonzept transformieren wir schrittweise die Teamarbeit in Ihrem Unternehmen.
q.beyond

Microsoft Teams optimal nutzen

So umgehen Sie typische Stolperfallen und Reibungsverluste

Universal-Konsole für die digitale Echtzeitzusammenarbeit

Microsoft Teams vereinfacht die Zusammenarbeit in Projekten und Teams erheblich. Wie keine andere Lösung überbrückt Teams räumliche Distanzen. Mobile Worker, ebenso Kolleginnen und Kollegen verschiedener Standorte bilden schlagkräftige virtuelle Teams. Selbst externe Partner lassen sich damit sicher und einfach in virtuelle Arbeitsgruppen einbinden.

Paradigmenwechsel für Arbeitsgruppen und Projekte

Doch diese Fortschritte haben ihren Preis: Microsoft Teams bedeutet nicht weniger als einen Paradigmenwechsel für die Zusammenarbeit ebenso wie für die digitale Arbeitsplatzausstattung. So müssen sich Nutzer auf den Wechsel von einer dokumenten- zu einer teamzentrierten Arbeitsweise einstellen. Auch die EDV-Abteilung muss umdenken: Moderne Echtzeitzusammenarbeit mit Teams gibt es nur in der Public Cloud. Das übliche Abriegeln lokaler Netzwerke aus Sicherheitsgründen ist in der Cloud wirkungslos. Office 365 sorgt über besonders geschützte digitale Identitäten für Sicherheit.

Erfolgreiche Teams-Einführung mit dem q.beyond-Projektbaukasten

Wählen Sie die passenden Projektmodule & Plug-ins

Aus der Erfahrung zahlreicher Kundenprojekte haben wir einen Baukasten entwickelt, der sich an den typischen „Kopfdrehern“ einer Teams-Einführung orientiert. Unsere Projektbausteine adressieren alle Themen, die für den gelungen Einstieg in Microsoft Teams wesentlich sind, aber häufig unterschätzt werden, darunter auch Themen wie Cloud-Readiness und IT-Sicherheit.

Durch das Baukastenprinzip konnten wir Vorgehensweisen standardisieren. Zugleich passen wir den Projektverlauf an Ihren besonderen Bedarf. Wir unterscheiden hierbei zwischen Standardmodulen wie z. B. der „Smart Migration“ und optionalen Bausteinen, den Plug-ins. So können wir Ihrer Teams-Einführung etwa einen Proof of Concept, also ein Pilotprojekt, voranstellen, mit dem Ihre Organisation vor dem eigentlichen Projekt erste Erfahrung sammelt. Wichtig: Unsere Projektmodule holen alle wichtigen Parteien in Ihrer Organisation ins Boot, damit Microsoft Teams später seine Querschnittsfunktion effektiv erfüllt.
Gesamtkonzept

Intro- & Retro-Audit

Ansprechpartner

Key-User-Bootcamp

Datensicherheit

IT-Admin-Setup

IT-Infrastruktur

Smart Migration

Expertise

Roll-out

Referenzen

Ready for Future

Plug-in Proof of Concept

Plug-in Proof of Concept

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir ein Pilotprojekt für Microsoft Teams in Ihrem Haus auf. So können Sie mit begrenztem Aufwand und schnellem Ergebnis die digitale Echtzeitzusammenarbeit in Ihrer Organisation testen und die Rahmenbedingungen für das eigentliche Projekt effektiv bestimmen.

Plug-in Security

Plug-in Security

Mit Microsoft Teams lassen sich auch Externe einfach in die tägliche Teamarbeit einbinden. Die neue Offenheit stößt bei der hausinternen IT oft auf Vorbehalte. Unser Security-Workshop erklärt die Sicherheitsarchitektur von Office 365 und zeigt Ihren IT-Experten, wie sie Ihre IT-Landschaft absichern.

Plug-in Change-Monitoring

Plug-in Change-Monitoring

Digitale Echtzeitzusammenarbeit einzuführen bedeutet Veränderung für viele Prozesse und Abteilungen in Ihrer Organisation. Unser Change-Monitoring macht den Wandel transparent und die Fortschritte messbar. Das Leaders-Dashboard verdichtet den Projektverlauf in klaren Kennzahlen.

Setzen Sie auf unsere Kompetenz und Erfahrung

Expect the Next - Mission Zukunft bei q.beyond

Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP, Microsoft und Softwareentwicklung. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland und Spanien, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern.

q.beyond AG