Digitale Prozesse
Masterplan Prozess­digitali­sierung

Fit für die SAP S/4HANA-Migration

  • Wie man die fünf größten Managementfehler vermeidet
  • SAP S/4HANA-Migration braucht Management-Attention
Zum kostenlosen Download
q.beyond AG

Fünf Don’ts, die die SAP S/4HANA Migration scheitern lassen –
und wie man sie vermeiden kann

Ein hohes Maß an Prozessdigitalisierung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche SAP S/4HANA-Migration. Mit einem Masterplan machen Sie Ihre Organisation fit für das nächste Level in Sachen Strategien, Strukturen und Geschäftsprozesse, vermeiden Managementfehler und generieren einen echten Wettbewerbsvorteil.

Thorsten Raquet verantwortet bei q.beyond AG den Consulting- und Innovations-Bereich und ist Mitglied der Geschäftsleitung. Gemeinsam mit Dr. Frank Zurlino, Stellvertretender Vorsitzender des q.beyond Aufsichtsrats, geben beide in diesem Whitepaper Einblicke in ihre Erfahrungen im Bereich Prozessdigitalisierung.

Dr. Frank Zurlino
Dr. Frank Zurlino
Thorsten Raquet
Thorsten Raquet

So wird die SAP S/4HANA-Migration zum Erfolg

Klare Ziele

Klare Ziele: Schaffen Sie quantitative Top-Down-Vorgaben und rücken Bilanz-wirksame Effizienzpotenziale in den Fokus

Eigene Stärken

Eigene Stärken: Machen Sie sich bewusst, welche Prozess-Fähigkeiten Ihre Wettbewerbsposition stärken

Definierte Applikationsstrategie

Definierte Applikationsstrategie: Erstellen Sie neben einem Masterplan auch ein qualifiziertes Migrationsszenario

Das große Ganze

Das große Ganze: Optimieren Sie Prozesse konsequent „Ende-zu-Ende“ für messbare Verbesserungen

Organisatorische Transformation

Organisatorische Transformation: Machen Sie sich bewusst, dass die Migration kein rein technisches Projekt ist

Management Attention ist gefragt

Management Attention ist gefragt: Nur dann schließen Sie die SAP S/4HANA-Umstellungen in time, scope und budget ab

Darum sollten Sie dieses Whitepaper unbedingt lesen!

  • Machen Sie den Quick-Check: Ist Ihr Unternehmen bereit für die Digitalisierung der Prozesse vor der SAP S/4HANA-Migration?
  • Sie erhalten Einblicke, wie Sie die Migration aus dem Management zum Erfolg führen.
  • Sie erfahren, wie Sie bei der Top-Down-Vorgabe von Zielen die GuV- und Bilanz-wirksamen Effizienzpotenziale in den Fokus rücken.
  • Lernen Sie, wie Sie möglichst schnell von den Vorteilen der Prozessdigitalisierung profitieren und fit für die SAP S/4HANA-Migration werden.
Cover S/4HANA Whitepaper

Laden Sie jetzt das Whitepaper „Masterplan Prozessdigitalisierung: fit für die SAP S/4HANA-Migration – wie man die fünf größten Managementfehler vermeidet“ runter!

Mit dem Transformation Launchpad von q.beyond boosten Sie die Migration zu SAP S/4HANA.

Diese Kunden nutzen bereits SAP-Lösungen von q.beyond

FISHBULL
Fressnapf
Harry-Brot
Tchibo
Sächsiche Lotto GmbH

Expect the Next - Mission Zukunft bei q.beyond

Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, setzen diese um und betreiben sie. Unser starkes Team aus 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bringt unsere mittelständischen Kunden sicher durch die digitale Transformation, mit umfassender Expertise in den Bereichen Cloud, SAP, Microsoft und Softwareentwicklung. q.beyond verfügt über Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland und Spanien, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden IT-Dienstleistern.

q.beyond AG