
Mit dem Managed Workplace erhalten Sie das Rundum-sorglos-Paket in Sachen IT-Infrastruktur und IT-Services am Arbeitsplatz. Wir übernehmen die Verantwortung für die Verwaltung und den Betrieb Ihrer Basis IT-Infrastruktur im Unternehmen.
Damit ermöglichen Sie Ihren Mitarbeiter:innen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während wir uns um die Funktion Ihrer IT-Infrastruktur kümmern. Von der Beratung, über Sicherheitskonzepte bis zur nahtlosen Integration und den Support bieten wir die Schlüsselkompetenzen für eine produktive und effiziente Arbeitswelt.
Profitieren Sie von der Expertise und den Ressourcen des Dienstleisters - für Ihren idealen, digitalen Arbeitsplatz.
Gemeinsam mit Microsoft gestalten wir den Modern Workplace!





Unsere Workshops zu Managed Workplace Services
Microsoft 365 Readiness & Planning
Ihre Entscheidung steht? Dann planen wir mit Ihnen die einzelnen Schritte für ein passgenaues Bereitstellungskonzept.
Microsoft Azure Readiness & Planning
In unserem Workshop geht es um die konkrete Planung einer Cloudlösung für Ihre Unternehmen – bis hin zur Budgetplanung.
Microsoft 365 Security & Compliance
Von der Anyalyse zum ganzheitlichen Sicherheitskonzept: Unser Workshop für Security & Compliance.
Wir sind Ihr Managed Workplace Anbieter!
q.beyond schafft eine starke Grundlage für laufende Infrastrukturen beim Kunden. Durch maßgeschneiderte Lösungen, Fachwissen und kundenorientierten Ansatz gewährleisten wir Stabilität, Effizienz und Sicherheit. Unsere Experten implementieren modernste Technologien und berücksichtigen zukünftige Entwicklungen. Regelmäßige Abstimmungen und Kontrollen gewährleisten eine reibungslose Funktion und ermöglichen schnelle Anpassungen bei Bedarf. So schaffen wir eine solide Grundlage, auf der der Kunde seine Geschäftsprozesse erfolgreich aufbauen und weiterentwickeln kann.
Ihre Vorteile mit uns an Ihrer Seite
-
Technologisches Know-how: Die Expertise von q.beyond in modernen Technologien wie Netzwerken, Cloud-Diensten und Datenbanken bildet das Fundament für eine solide Infrastruktur.
-
Individuelle Beratung: q.beyond versteht Ihre Anforderungen genau und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
-
Skalierbarkeit: Die IT-Lösungen von q.beyond sind darauf ausgelegt, mit Ihrem Unternehmen zu wachsen und sich an veränderte Anforderungen anzupassen.
-
Sicherheit und Datenschutz: q.beyond legt höchsten Wert auf Sicherheit und Datenschutz, um Ihre geschäftskritischen Daten zu schützen.
-
Support und Wartung: q.beyond bietet kontinuierliche Unterstützung und Wartung, um die optimale Performance Ihrer Infrastruktur sicherzustellen.
FAQ rund um Managed Workplace Services
Managed Workplace bezieht sich in der Regel auf einen Service, der von einem Dienstleister bereitgestellt wird, um die Verwaltung und den Betrieb der IT-Infrastruktur und Arbeitsumgebungen in einem Unternehmen zu unterstützen. Dies kann die Verwaltung von Geräten, Software, Netzwerken, Sicherheit und anderen relevanten IT-Aspekten umfassen.
Diese Leistungen eines Managed Workplace-Anbieters führen zur Unterstützung bei Fehlerbehebungen und der Implementierung von bewährten Praktiken, um eine reibungslose und effiziente Arbeitsumgebung und IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Eine solide Infrastruktur bildet das Fundament für reibungslose Geschäftsabläufe. Sie gewährleistet Stabilität, Effizienz und Skalierbarkeit. Wir als q.beyond wissen wovon wir sprechen. Nach jahrelanger Erfahrung konnten wir bereits einige Kunden dabei unterstützen eine Basis für eine solide Infrastruktur aufzubauen.
Eine ausgefeilte Infrastruktur erhöht die Sicherheit, schützt vor Ausfällen und erleichtert die Integration neuer Technologien und ermöglicht bessere Reaktionen auf Risiken. Eine ausgefeilte Infrastruktur bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine optimierte Arbeitsumgebung, in der Prozesse reibungslos ablaufen, Daten sicher verwaltet werden und Ressourcen effizient genutzt werden können. Sie fördert die Agilität des Unternehmens, indem sie schnelle Anpassungen an Veränderungen erlaubt.
Die Kosten für einen Managed Workplace Service können je nach Umfang der angebotenen Dienstleistung und den spezifischen Anforderunegn des Unternehmens varrieren - sie bezahlen das, was sie brauchen.
Zu den Faktoren, die die Kosten beeinflussen gehören außerdem die Unternehmensgröße, die Komplexität der IT-Infrastruktur, Sicherheitsanforderungen und Service-Level-Agreements (SLAs).
q.beyond trägt zur Basisentwicklung einer Infrastruktur bei, indem das Unternehmen seine umfangreiche Expertise und bewährte Methoden einsetzt. Durch eine gründliche Analyse der Geschäftsanforderungen entwirft q.beyond maßgeschneiderte Infrastrukturlösungen. Dabei werden modernste Technologien, bewährte Praktiken und Sicherheitsstandards integriert, um Stabilität, Skalierbarkeit und Effizienz zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine solide Basis für den reibungslosen Betrieb und zukünftige Entwicklung zu schaffen.
q.beyond spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit einer Infrastruktur, indem das Unternehmen fortschrittliche Sicherheitslösungen und bewährte Praktiken implementiert. Dies umfasst den Schutz vor Cyberbedrohungen, Datenschutz, Zugriffskontrollen und Kontinuitätsmanagement. q.beyond setzt auf moderne Sicherheitsstandards und -technologien, um die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Überwachung, Updates und Schulungen sorgt q.beyond dafür, dass die Infrastruktur robust und widerstandsfähig gegenüber Bedrohungen bleibt und Kundenvertrauen aufrechterhalten wird.
q.beyond sorgt für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur durch einen ganzheitlichen Ansatz. Das Unternehmen identifiziert kontinuierlich Optimierungspotenziale und Trends in Technologie und Geschäftsanforderungen. Durch regelmäßige Evaluierungen und Analysen werden Anpassungen und Upgrades geplant. q.beyond arbeitet eng mit Kunden zusammen, um individuelle Anforderungen zu verstehen und darauf zugeschnittene Lösungen zu entwickeln. Dabei fließen bewährte Best Practices und innovative Ansätze ein. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die Infrastruktur agil, flexibel und zukunftssicher bleibt, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.
q.beyond setzt eine Vielzahl von bewährten Technologien und Tools ein, um eine solide Infrastruktur aufzubauen. Dazu gehören moderne Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit bieten. Auch werden Tools wie Microsoft 365, SharePoint und Power Platform genutzt, um die Zusammenarbeit und Prozessautomatisierung zu optimieren. Für das Monitoring und Management der Infrastruktur kommen Lösungen wie Azure Monitor und Microsoft Endpoint Manager zum Einsatz. Darüber hinaus nutzt q.beyond DevOps-Praktiken, um die kontinuierliche Integration und Bereitstellung zu gewährleisten. Die Auswahl der Technologien erfolgt nach den individuellen Anforderungen und Zielen des Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen.
q.beyond unterstützt Unternehmen bei der Skalierbarkeit ihrer Infrastruktur durch den Einsatz moderner Technologien und bewährter Methoden. Dies umfasst die Nutzung von Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, die es ermöglichen, Ressourcen je nach Bedarf flexibel zu skalieren. q.beyond entwirft skalierbare Architekturen, die das Wachstum des Unternehmens unterstützen, ohne dabei die Leistung oder Stabilität zu beeinträchtigen. Automatisierung und DevOps-Praktiken werden eingesetzt, um schnelle Bereitstellungen und Skalierungsfunktionen zu gewährleisten. Durch kontinuierliches Monitoring und Optimierung sorgt q.beyond dafür, dass die Infrastruktur effizient und kosteneffektiv skaliert werden kann, um den sich ändernden Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
