
Wir investieren in leistungsstarke Tech-Anbieter. Gemeinsam mit ihnen bringen wir Ihr Business weiter.
Uns interessieren Top-Unternehmen und Top-Unternehmer
-
Unsere M&A-Strategie:
Wir suchen bereits am Markt erfolgreiche Tech-Spezialisten und streben deren mehrheitliche bis vollständige Übernahme an. -
Schwerpunkt Technologie:
Wir vertiefen so unser Know-how, beispielsweise bei Cloud Services, Data Analytics, Embedded Software, IoT und KI. -
Schwerpunkt Branchenfokus:
Wir stärken und ergänzen unsere Fokusbranchen Handel, Logistik und produzierendes Gewerbe. -
Schwerpunkt Produktportfolio:
Wir erweitern gezielt unser Leistungsspektrum. Das gilt für Enterprise Software genauso für Cloud- und IoT-Lösungen.
Interesse?
Unserer M&A-Manager Arne Thull freut sich auf Ihre Nachricht unter Kontakt oder unter +49 221 6698 724.


q.beyond Data Solutions – we make your data productive
Daten analysieren, daraus Informationen strukturiert zur Verfügung stellen, nachhaltig nutzbar machen und Menschen für die Prozesse sensibilisieren sowie begeistern – die q.beyond Data Solutions gestaltet für ihre Kunden Geschäftsprozesse effektiver und wirkungsvoller.
Dabei agiert die q.beyond Data Solutions aus Hamburg als unabhängiges Beratungsunternehmen im deutschsprachigen Raum und ist in namhaften Kundenprojekten zuhause.
Eine lösungsorientierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit steht stets im Fokus mit Berater:innen als „Möglich-Macher:innen“. Die Erfahrungen, das fachliche sowie technische Know-how der Berater:innen ist ebenso vielseitig wie die Kundenprojekte. Das Ziel ist es, echte Mehrwerte zu schaffen und gemeinsam mit Kunden Datenpotenziale nutzbar zu machen.
Gute Gründe für die q.beyond Data Solutions:
- Langjährige Erfahrung und zuverlässiges Netzwerk im Bereich Datenplattformen
- Erfahrung von verschiedenen Großkunden wird dem Mittelstand greifbar zur Verfügung gestellt
- Beste Referenzen
- Erfahrene Berater:innen

logineer – Erfolgreiche Digitalisierung von Logistik-Unternehmen
logineer steht für erfolgreiche Digitalisierung von Logistik-Unternehmen – an jedem Ort und in jedem Land der Welt. 150 IT- und Logistik-Expert:innen des IT-Serviceproviders q.beyond logineer GmbH errichten für ihre Kunden eine digitale Infrastruktur und sorgen für den reibungslosen Daten- und Informationsfluss über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg. logineer hat besondere Erfahrung in der internationalen See- und Luftfrachtspedition sowie in der Kontraktlogistik. Das Leistungsspektrum reicht vom Consulting über die Implementierung bis zum Betrieb und umfasst auch einen eigenen Helpdesk, der weltweit 24/7 zur Verfügung steht. Angeboten werden unter anderem Lösungen für Office-IT, Finanzbuchhaltung, Transport Management, Warehouse Management und Cyber Security.
Hier geht’s zu logineerGute Gründe für logineer
- Logistik-Kompetenz: Ein Transport Management System (TMS) ermöglicht eine komplett digitalisierte Lieferkette. logineer sorgt für die Implementierung und den Betrieb
- Arbeitsplatz-Digitalisierung: logineer bietet vollständig ausgestattete digitale Arbeitsplätze einschließlich CargoWise, SAP Finance und Desktop-Applikationen
- Ende-zu-Ende-Angebot: Von Consulting über den digitalen Arbeitsplatz bis zu Hardware, Infrastruktur-Leistungen, Internetanbindung und globalem 24/7-Helpdesk
- Digitalisierung international: Auf Basis globaler Cloud-Infrastruktur wird der reibungslose Datenfluss über Ländergrenzen hinweg gewährleistet
- Transparente Preisstruktur: Pay-per-Use-Modelle erleichtern den Einstieg für mittelständische Logistik-Unternehmen

Der schnellste Weg in die digitale Logistik
Die cargonerds entwickeln und integrieren Cloud-Softwareprodukte für kleinere und mittelständische Freight Forwarder, speziell für die Luft- und Seefracht. Mit eigenen Produkten für digitale Kundenportale, oder der Bereitstellung von Quotierungsdaten mit einem „Pricing Manager“ für die Preisfindung, ermöglichen sie ihren Kunden die Digitalisierung von Quotierung, Buchung, Track & Trace, Reporting. Die cargonerds lieben Cloud-Entwicklung, Backend, Frontend, Datenbanken, Big Data & Data Analytics und AI. Erster Referenzkunde ist Röhlig Logistics, mit tausenden Kunden und Transaktionen, die täglich über das Kundenportale der <cargonerds> abgewickelt werden. Das Unternehmen wurde 2021 mit Sitz in Hamburg gegründet.
Hier geht’s zu <cargonerds>Gute Gründe für die <cargonerds>
- Schnelle Implementierung „in wenigen Tagen“
- Globale Skalierung für die internationale Luft- und Seefracht
- Fertige Lösungen zur Integration von TMS-Systemen in der Logistik
- Hohe Datensicherheit und Systemverfügbarkeit
Der Self-Checkout-Spezialist
Die Snabble GmbH – 2018 als Start-up in Bonn gegründet – hat sich mit ihrer Self-Checkout-Lösung einen Namen gemacht. Mit der App scannen Kunden im Einzelhandel Waren selbst ein und bezahlen sie einfach online. Die Lösung kommt inzwischen bei großen Handelsunternehmen (u.a. IKEA, tegut, TeeGschwender) zum Einsatz. Daneben unterstützt Snabble mit unterschiedlichsten Lösungen Unternehmen im Handel dabei, ihre Chancen der fortschreitenden Digitalisierung erfolgreich zu nutzen. q.beyond ist seit Ende Juli 2021 zu 25,4 Prozent an der Snabble GmbH beteiligt und hat die Lösung in ihre Handelsplattform StoreButler integriert.
Hier geht’s zu SnabbleGute Gründe für Snabble
- Top Supplier Retail: Das EHI Retail Institute hat die Snabble-App mit dem reta award 2021 als „Top Supplier Retail“ ausgezeichnet
- Neben der App auch Software für Self Checkout-Kassen, mit oder ohne Integration der App
- Unterstützung von Kundenkarten- und Loyalty-Programmen, Promotion und Produktempfehlungen
- Sicherheitstools, Altersverifikation, Automatenausgabe, Offline-Funktionalitäten etc.
- Lösungen für die Datenerhebung und -analyse am Point of Sale

q.beyond Consulting Solutions - Ganzheitliche Lösungen für den Modern Workplace
Die in Augsburg ansässige q.beyond Consulting Solutions GmbH (vormals datac Kommunikationssysteme GmbH) ist der perfekte Partner für alle Herausforderungen rund um den digitalen Arbeitsplatz. Die rund 50 IT-Expert:innen entwerfen und implementieren ganzheitliche Lösungen für flexibles Arbeiten an jedem Ort, jederzeit und auf jedem Gerät. Dabei setzt das Unternehmen vor allem auf Microsoft-Produkte wie Microsoft 365 und Microsoft Teams. Im Juni 2021 erwarb die q.beyond AG den gesamten operativen Geschäftsbetrieb des Consulting-Spezialisten.
Hier geht’s zu q.beyond Consulting SolutionsGute Gründe für q.beyond Consulting Solutions
- Digital Workplace komplett: Von Beratung und Trainings über die Implementierung des digitalen Arbeitsplatzes bis hin zu Managed Services und 24-Stunden Premium-Support
- Zufriedene Kunden: Seit über 30 Jahren als innovativer IT-Dienstleister erfolgreicher Partner von Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, derzeit werden mehr als 700 Kunden betreut
- Microsoft Preferred Partner: Ein Gros der q.beyond Consulting Solutions-IT-Expert:innen ist durch Microsoft umfassend zertifiziert
- Vielseitig aufgestellt: Expertise in vielen Branchen mit Schwerpunkt auf mittelständische und große Unternehmen