
Willkommen bei q.beyond als Arbeitgeber!
Du möchtest wissen, wie der Arbeitsalltag bei q.beyond aussieht und wie die Menschen hier miteinander umgehen? Du tickst offenbar schon so wie rund 1.100 Gleichgesinnte, wenn du neue Kompetenzen erwerben und deine vorhanden Potentiale voll ausschöpfen willst. Unsere Kolleg:innen meistern mit ihrer Expertise schon heute die digitalen Aufgaben von morgen. Auf dieser Seite berichten Mitarbeiter:innen über besondere Erfahrungen und Erlebnisse und darüber, welche Aufgaben sie haben, was ihren Job ausmacht oder warum sie gerne hier arbeiten.
Wir geben dir Einblicke in unsere Arbeitswelt!
Wir sind nicht nur begeisterte Mitarbeiter:innen, sondern möchten zukünftigen Kolleg:innen auch gern einen persönlichen Einblick in unseren Arbeitsalltag gebe
Klick auf die Fotos und du erfährst mehr!
Gut vernetzt und stets interaktiv
Bei q.beyond gibt es immer gute Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten aus dem ganzen Unternehmen auszutauschen. Ob auf unseren legendären Sommerfesten, regelmäßigen Meet & Eats oder Kick-off-Meetings. Wir treffen im Arbeitsalltag regelmäßig live an unseren Standorten, aber auch hybrid aufeinander und gestalten das Miteinander interaktiv. So (er-)leben wir standortübergreifende Kooperation und Kommunikation.
Online Dinner
Gemeinsam kochen verbindet! Im q.beyond Online Dinner kochen wechselnde Mitarbeiter:innen eine Spezialität aus ihrer Region oder ihrem Heimatland vor und begleiten diesen Abend. Es werden Pfannen und Zutaten in die Kamera gehalten, sind die Zwiebeln so gut? Viel Spaß und das Kennenlernen von neuen Kollegen:innen ist garantiert.
Communities
Austausch von Best practices, standortübergreifender Wissenstransfer und gemeinsames Lernen. In Communities zu den Themen Agilität, Technologien bei der q.beyond und in der Innovation Community tauschen wir uns regelmäßig aus zu Methoden und Tools, planen Events und diskutieren aktuelle Trends.

Digitalisiere mit uns den deutschen Mittelstand
Gestalte deinen persönlichen Weg an Top-Standorten des Landes. Nutze deine Kompetenzen, um die Digitalisierung entscheidend voranzutreiben.