Investor Relations
Vorstand der q.beyond AG
v

Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender / CEO

Geboren:
12.01.1964 in Waldesch

Nationalität:
deutsch

Bestellt erstmals:
30.05.2013

Aktuell bestellt:
bis 31.03.2024

Jürgen Hermann

Lebenslauf Jürgen Hermann

Vorstandsvorsitzender / CEO der q.beyond AG (bis September 2020 QSC AG)

2013 bis heute

  • Neupositionierung der q.beyond AG als einen der führenden IT-Dienstleister in Deutschland
  • Entwicklung des Unternehmens als IoT-, SAP- und Cloud-Anbieter für den deutschen Mittelstand
  • Verkauf des Telekommunikationsgeschäfts an die EnBW Telekommunikation GmbH
  • Aufbau des Geschäftsbereichs Internet of Things (IoT)
  • Aufbau eines umfassenden cloudbasierten ITK-Angebots für mittelständische Geschäftskunden


Finanzvorstand, QSC AG

2009 bis 2013

  • Beschleunigung des Wandels von QSC zum Komplettanbieter von ITK-Services durch die Akquisition, Verschmelzung und operative Integration eines Housing-Spezialisten und eines IT-Dienstleisters


Leiter Finanzen, QSC AG

1999 bis 2009

  • Begleitung des Börsengangs der QSC AG, des Netzausbaus, der sukzessiven Portfolio-Erweiterung durch Akquisitionen und Joint-Ventures


Senior Consultant, QS Communication Service GmbH

1997 bis 1999

  • Beratung namhafter Unternehmen und Konzerne wie Debitel, Mobilcom und VIAG bei der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle im damals noch neuen Telekommunikationsmarkt


Business Development, Thyssen Telecom AG

1995 bis 1996

  • Aufbau neuer Geschäftsfelder und Durchführung von Akquisitionen zur Weiterentwicklung des Unternehmens


Studium und Laufbahn bei der Bundeswehr

1983 bis 1995

  • Studium an der Helmut-Schmidt-Universität – Universität der Bundeswehr Hamburg sowie an der University of Texas in Austin, USA
  • Offizierslaufbahn in der Bundeswehr (Elektronische Kampfführung und Fernmeldeeinheit), Letzter Dienstgrad: Hauptmann

Thies Rixen, Vorstand / COO

Geboren:
08.08.1972 in Kiel

Nationalität:
deutsch

Bestellt erstmals:
01.10.2022

Aktuell bestellt:
bis 30.9.2025

Thies Rixen

Lebenslauf Thies Rixen

Vorstand / COO der q.beyond AG

seit 2022

  • Weiterentwicklung des Cloud-Geschäfts als Wachstumstreiber der q.beyond AG
  • Ausbau des Competence Centers zur Bündelung des Hybrid-Cloud-Know-hows und Stärkung der Partnerschaften mit großen Public-Cloud-Anbietern
  • Auf- und Ausbau der Nearshoring-Aktivitäten der q.beyond AG in Lettland und Spanien


Mitglied der Geschäftsleitung, q.beyond AG

seit 2019

  • Modernisierung des IT-Betriebs
  • Ausrichtung des Cloud-Portfolios auf hybride Cloud-Szenarien
  • Leitung des Vertriebs mit konsequent starkem Auftragseingang


Executive Vice President, T-Systems International GmbH / Deutsche Telekom GmbH

2011 – 2019

  • Leitung Pre-Sales Deutsche Telekom GmbH (2017 – 2019)
  • Leitung Sales & Service Region Nord, P&L Verantwortung (2013 – 2017)
  • Optimierung Ländergesellschaften USA und Südafrika (2011-2013)


Geschäftsführer, Billpay GmbH

2010 – 2011

  • Sicherstellung der geplanten Expansion im In- und Ausland
  • Verantwortungsbereiche: Sales, Produktmanagement, Partnermanagement, Expansion


CIO, easycash (jetzt Payone)

2007 – 2010

  • Umsetzung Post-Merger-Integration-Ziele, Einleitung Wachstumskurs, Optimierung der Group-IT (u.a.) – als Geschäftsführer und CIO (2008 – 2010)
  • Strategische Neuausrichtung der IT, Aufbau Anwendungsentwicklung, Change Management, Unterstützung M&A Aktivitäten (u.a.) – als Mitglied der Geschäftsleitung / CIO (2007 – 2008)


Manager Consulting, Electronic Data Systems (EDS)

2000 – 2007

  • Consulting IT & Outsourcing


Internationaler Beteiligungscontroller, Otto Versand GmbH & Co KG, Hamburg

1999

  • Controlling Beteiligungen Frankreich, Spanien, Italien


Studium

bis 2003

  • Executive MBA, St. Gallen, Schweiz (2001 – 2003)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität zu Kiel und Brest, Frankreich (1993 – 1998)

Nora Wolters, Vorständin / CFO

Geboren:
05.10.1974 in Helmstedt (Niedersachsen, Deutschland)

Nationalität:
deutsch

Bestellt erstmals:
01.01.2023

Aktuell bestellt:
bis 31.12.2025

Nora Wolters

Lebenslauf Nora Wolters

Vorständin / CFO der q.beyond AG

seit 2023

  • Berufung zur Finanzvorständin der q.beyond AG
  • Verantwortung u.a. der Bereiche Finanzen, People&Culture, Recht und Investor Relations


Kaufmännische Geschäftsführerin der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

2019 – 2022

  • Gesamtverantwortung für die strategische sowie ergebnisorientierte Führung und Steuerung
  • Vertretung der Gesellschaft in Tochtergesellschaften, Beteiligungen, Öffentlichkeit, Gremien, Verbänden und Verbünden
  • Umsetzung des „Hamburg Takts“ und der Klimaziele der Stadt Hamburg, insbesondere Personalbeschaffung und E-Mobilität


Geschäftsführerin / Mitglied der Geschäftsleitung der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH

2017 – 2019

  • Restrukturierung und Reorganisation des Unternehmens
  • Digitale Weiterentwicklung, u.a. Einführung E-Rechnung und Einführung elektronische Freigabeprozesse
  • Tarifverhandlungen sowie enge Zusammenarbeit mit Gesellschaftern und Aufsichtsrat


Unternehmenskundenbetreuung mit Sonderprojekten / Projektleitung und -management Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg

2013 – 2017

  • Akquisition (internationaler) Großkunden im Firmenkundengeschäft
  • Betreuung und Beratung aller Projekte der Firmenkundenbank zum Thema Digitalisierung, Wirtschaft und Industrie 4.0


Chief Financial Officer / Head of Human Ressources bei Schneider Anson Grant, P.C. (Sitz in New York, USA, Niederlassung Frankfurt)

2010 – 2013

  • Erfolgreiche Projektleitung und Durchführung aller nationalen und internationalen Finance- und M&A-Projekte
  • Verantwortung und Steuerung des Geschäftsfelds Human Resources (HR) in Deutschland


Geschäftskundenbetreuung Commerzbank AG, Wolfsburg

1999 – 2010

  • Stellvertretende Filialleitung (30 MA)
  • Handlungs- und Kreditbevollmächtigte


Kundenbetreuung Deutsche Bank AG, Braunschweig

1996 – 1998

  • Kundenbetreuerin / Förderprogramm für Nachwuchskräfte


Ausbildung/Studium

bis 2017

  • MBA-Studium General Management an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg (2014 - 2017)
  • Studium Bankbetriebswirtschaft an der Bankakademie (jetzt Frankfurt School of Finance), Schwerpunkt Corporate Finance (1997 - 2001)
  • Ausbildung als Bankkauffrau bei der Deutschen Bank AG in Wolfsburg (1996 – 1998)





Geschäftsordnung und Vergütung des Vorstands


Geschäftsordnung des Vorstands

Geschäftsordnung des Vorstands

Vergütung des Vorstands

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2021
IR-Newsletter

Nichts verpassen!

Wenn Sie regelmäßig kapitalmarktrelevante Informationen über die q.beyond AG sowie Wissenswertes zur Aktie beziehen möchten, tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Formular ein und bestätigen Sie diesen Wunsch nach Erhalt der Benachrichtigungs-E-Mail.