23.09.2025
q.beyond baut Geschäft mit Microsoft Teams Telefonie aus
- Neue Kunden und Erweiterung des Partner-Netzwerks
- Full Managed Service der Teams Telefonie
- „OnePhoneBook“ App von q.beyond ist gefragtes Add-on
Köln, 23. September 2025 – Das Geschäft der q.beyond AG mit Teams Telefonie-Services expandiert weiter. So hat das Unternehmen zuletzt unter anderem die IHK Schwaben, den Automobilzulieferer Swoboda Technologies sowie den Maschinenbauer Hundegger als Neukunden gewonnen.
Gefragter Implementierungspartner
Mit über zehn Jahren Teams-Erfahrung bei Direktkunden sowie als Implementierungspartner der Deutschen Telekom, Vodafone und weiteren Firmen löst q.beyond nach Analyse und Konzept die gesamten klassischen Telefonanlagen bei Kunden ab – deutschland- sowie weltweit. Der IT-Dienstleister liefert die Teams-Lösung schlüsselfertig und inklusive der gewünschten Hardware aus.
Den anschließenden Betrieb der Teams-Telefonie können Kunden auf Wunsch als Full Managed Service mit 24/7-Support buchen. Dies gilt auch für Lösungen mit komplexen und individuellen Anforderungen wie zum Beispiel Contact-Center-Funktionen. Hierbei unterstützt vor allem eine intelligente Anrufverteilung die Geschäftsprozesse und Standards des Kunden. Auch für Telefonie etwa in Industriebetrieben oder mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen bietet q.beyond maßgeschneiderte Lösungen an. Lösungen für Meetingräume gehören ebenfalls zu den Microsoft Teams Services von q.beyond.
Europa- und weltweiter Rollout
Die Umstellung auf die Teams-Telefonie nimmt q.beyond in der Regel schrittweise vor – zugeschnitten auf die Bedürfnisse und das Tempo des jeweiligen Kunden. Dieses Vorgehen hat sich gerade auch bei europa- und weltweiten Rollouts bewährt, bei denen q.beyond die zahlreichen nationalen Netzwerkanbieter unter einem standardisierten Dach bündelt. Darüber hinaus stellt q.beyond die Akzeptanz der neuen Teams-Lösung im Unternehmen über ein Change Adoption Management sowie die Schulung der unternehmensintern Verantwortlichen sicher.
OnePhoneBook erweitert Teams um intelligente Kontaktintegration
Mit der von q.beyond entwickelten Teams-App „OnePhoneBook“ sowie dem „OnePhoneBook-Agent“ erweitert der IT-Dienstleister die Telefonie mit Teams um eine vollintegrierte Lösung, die Kontaktdaten in einem zentralen Telefonbuch unternehmensweit bündelt. Die Lösung ermöglicht eine intelligente, kontextbezogene und vollständig integrierte Kontaktsuche, die weit über die herkömmliche Funktionalität von Teams und Exchange hinausgeht. Dazu führt OnePhoneBook Kontakte aus unterschiedlichsten Quellen wie Active Directory / Entra ID, CRM- und ERP-Systemen, SQL-Datenbanken oder SharePoint-Listen zentral zusammen.
Der OnePhoneBook-Agent berücksichtigt automatisch die individuellen Berechtigungen und stellt damit die Datenschutz- und Compliance-Anforderungen des jeweiligen Unternehmens sicher.
„Dank der Implementierung von OnePhoneBook durch die q.beyond AG können wir mühelos all unsere 100.000 Kontaktinformationen nahtlos in Microsoft Teams verwalten“, so Carsten Stebani, Abteilungsleitung Systemadministration der Anton Gerl GmbH. „Wir sind äußerst zufrieden mit OnePhoneBook. q.beyond hat mit ihrer Lösung unsere Geschäftsabläufe entscheidend optimiert und beschleunigt."
„Die Nachfrage nach der Teams Telefonie und den entsprechenden Consulting-, Application- und Implementierungs-Services steigt, sei es seitens unserer direkten Kunden oder indirekt über unsere Partner wie Deutsche Telekom und Vodafone. Die Zahl der Serviceverträge wächst kontinuierlich, während die Kundenzufriedenheit durchgängig hoch ist“, so Alexander Hartmann, Mitglied der Geschäftsleitung von q.beyond. „Als Teil unserer ‚Modern Work Solution Area‘ fußt die Teams Telefonie auf unserer Technologie-Partnerschaft mit Microsoft. Der Vorteil für unsere Kunden: Sie profitieren umgehend von allen neuen Teams-Funktionen, etwa bei Security- und Feature-Updates“.
Unternehmensprofil der q.beyond AG
Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu finden, umzusetzen und zu betreiben. IT-Souveränität ist dabei unser zentraler Anspruch. Das starke Team aus 1.100 Expertinnen und Experten begleitet mittelständische Unternehmen sicher durch die digitale Transformation. Dabei bringen wir umfassendes Know-how in den Bereichen Cloud, Applications, AI und Security mit. Mit Standorten in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien, Indien und den USA, eigenen zertifizierten Rechenzentren und mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt q.beyond zu den führenden IT-Dienstleistern.
Kontakt
q.beyond AG
Jan Erlinghagen
Unternehmenskommunikation
Richard-Byrd-Str. 4
50829 Köln
T +49 221 669-8119
presse@qbeyond.de