SAP S/4HANA Public Cloud in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Webinar IT-Onlinekonferenz 29.09.22

  • Entscheidungskriterien und Nutzen für SAP S/4HANA Public Cloud einfach erklärt.
  • Expertenwissen: Welche Besonderheiten und Herausforderungen gibt es in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie?
  • Methodik: Wir zeigen, wie der Umstieg auf SAP S/4HANA Public Cloud gelingt!
Zur Webinaraufzeichnung
v
q.beyond

SAP S/4HANA bietet als neueste ERP-Suite von SAP zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zu ihrem Vorgänger: Echtzeitanalysen auf Basis von In-Memory-Technologie, mobile Unternehmenssteuerung, übersichtliche Anwenderoberflächen und integrierte KI-Technologie sind nur einige der Vorteile, die SAP S/4HANA Kund:innen bietet. Kund:innen können mit SAP S/4HANA Public Cloud somit die Vorteile von SAP S/4HANA nutzen, ohne die typischen Hardware-, Wartungs- und Betriebskosten. Als Software as a Service (SaaS) wird SAP S/4HANA Public Cloud quartalsweise mit neuen Updates bereitgestellt. Dadurch profitieren Kund:innen alle drei Monate von den neuesten Innovationen aus der SAP S/4HANA Public Cloud Entwicklung und können diese sofort produktiv nutzen.

In diesem Webinar schaut sich unser Experte Volker Wittmann die Vorteile und Argumente für SAP S/4HANA Public Cloud in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie genauer an.

Diese Herausforderungen haben Produzenten in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Gesetzliche Anforderungen und regulatorische Vorgaben

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Steigende Erwartungen der Verbraucher:innen

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Starker internationaler Wettbewerb

Versäumen es Unternehmen, ihre Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten, hängt der Wettbewerb sie früher oder später ab. SAP S/4HANA in der Public Cloud ist für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie eine mögliche Lösung.

Darum sollten Sie das Webinar unbedingt sehen!

  • Sie erfahren, wie Sie Ihre aktuellen Herausforderungen, wie z. B. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in SAP abbilden können

  • Sie erhalten einen Expertenbericht mit intensivem Branchenfokus in SAP S/4HANA Public Cloud

  • Sie lernen welche Vorteile der SAP S/4HANA Public Cloud für Ihr Unternehmen bietet

  • Sie werden in der Lage sein, Entscheidungskriterien zu definieren, um für eine Einführung von SAP S/4HANA in der Public Cloud speziell für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie vorbereitet zu sein

Unser Experte

Volker Wittmann ist Lead für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie bei der q.beyond AG und ein absoluter Experte in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Er blickt auf langjährige SAP-Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den namhaften Unternehmen der Branche zurück. Mit seinem 15-köpfigen Team aus Branchenexpert:innen entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen in einem stetigen Innovationsprozess und betreut die Unternehmen dabei während des gesamten Prozesses bis zum Live-Gang von SAP S/4HANA.
Termin buchen

Volker Wittman

Das Webinar auf einen Blick

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Dauer:
30 Minuten

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Sprache:
Deutsch

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Format:
Interaktiver Expertentalk

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Zielgruppe:
Jede:r mit Interesse an SAP & NuG

Dekoratives Icon, Textinfo bei Mouseover bzw. Klick

Keine Vorkenntnisse notwendig

Jetzt Webinaraufzeichnung kostenlos sichern!