Investor-Relations-Blog

Aktuelle Meldungen über die q.beyond-Aktie!

v
09.10.2025

q.beyond-Aktie nach Kursrallye auf Konsolidierungskurs

Im abgelaufenen Quartal musste unsere Aktie einen Teil ihres 27-prozentigen Kursgewinns aus dem ersten Halbjahr 2025 wieder abgeben. Das Kursplus 2025 summiert sich nun auf 19 % - viele Mitglieder unserer Peergroup sowie der TecDAX entwickelten sich bislang schwächer. Vor allem institutionelle Investoren sehen auf dem aktuellen Niveau Chancen. Ihr Interesse basiert auch auf den Kaufempfehlungen von vier Analysten.

10.07.2025

q.beyond-Aktie verzeichnet erneut zweistelliges Kursplus

Der q.beyond-Kurs stieg im zweiten Quartal 2025 um weitere 15 % auf 0,92 €; nach sechs Monaten summiert sich der Kursgewinn auf 26 %. Nach Einschätzung der Analysten ist das Potenzial unserer Aktie damit noch nicht ausgereizt: Die Kursziele liegen zwischen 1,10 € und 1,40 €. Eine neue Studie eines schwedischen Technologiespezialisten sieht ein starkes Momentum

14.04.2025

Zollchaos stoppt vorübergehend Aufwärtstrend der q.beyond-Aktie

Der q.beyond-Kurs stieg im ersten Quartal 2025 um weitere 10 % auf 0,80 €, bevor er Anfang April in den Sog der weltweiten Kursrutsche nach der Ankündigung massiver Zollerhöhungen durch die Trump-Regierung geriet

14.01.2025

q.beyond-Aktie hat auch 2025 deutliches Aufwärtspotenzial

Mit einem Kursplus von 22 % entwickelte sich die q.beyond-Aktie im vergangenen Jahr besser als ihre Peergroup - sie übertraf sogar den DAX

08.10.2024

q.beyond-Aktie stabilisiert sich auf höherem Niveau

Die steigende Ertragskraft unseres Unternehmens führte im zweiten Quartal zu einem mehr als 40-prozentigen Kursanstieg.

02.07.2024

Höhere Profitabilität führt zu höheren Kursen

Der Kurs der q.beyond-Aktie stieg im zweiten Quartal um 42 % – ein Anfang nach einer langen Durststrecke.

09.04.2024

Q1 2024: q.beyond-Aktie in Wartestellung

Zu Jahresbeginn konnte unsere Aktie ihr Kurstief noch nicht überwinden. Vor allem institutionelle Investoren warten ab, ob die „Strategie 2025“ weiter greift und die Profitabilität nachhaltig steigt.